Die Verwandlung deines Unternehmens zu einer lernenden Organisation, die sich agil und selbstorganisierend laufend verbessert, ist ein grosses Vorhaben. Und wie jede lange Reise beginnt es mit einem ersten Schritt. Mit Sfera entwickelt das Unternehmen eine neue Fähigkeit, sich laufend und zielgerichtet zu erneuern.

Unter eurer Kontrolle
Nicht wir für euch – ihr für euch, mit uns
Engagement
Mitwirkung, Mitverantwortung, Engagement
Auf Einladung
Profitieren von der Weisheit der Gruppe
Schrittweise
Die Weiterentwicklung des Unternehmens ist wichtig, und doch ist sie nicht eure primäre Aufgabe. Das Sfera Vorgehensmodell sieht einen schrittweisen Prozess vor. Der Umfang und die Taktung werden durch die Mitwirkenden gesteuert, sodass ihr niemals Stücke abbeissen werdet, die zum Kauen zu gross sind.
Präzise nach Bedarf
Ihr werdet ausserdem präzise diejenigen Stücke abbeissen, diejenigen Fragestellungen angehen – die im jeweiligen Augenblick drängend und aussichtsreich erscheinen. Die Planung und Umsetzung der Transformation erfolgt durch die gleichen Menschen, die sie betrifft. Niemand kennt die Verbesserungspotenziale genauer.
Es ist leicht, eine ideale Organisation zu skizzieren, doch sie wird nicht funktionieren. Die Versuchung ist gross, ein bestehendes Organisationsmodell zu kopieren, doch es wird auf dein Unternehmen nicht zutreffen.
In eure Zukunft
Mit diesem Muster erlernt die Organisation eine neue Kompetenz der laufenden Erneuerung. Es schliesst die ganze Organisation ein und sichert dadurch kollektives Engagement. Dieser Weg führt in umsetzbaren Schritten zur nachhaltig wirkenden Transformation.
Planvoll anpassungsbereit
Die Zusammenarbeit mit Sfera folgt einem Plan in drei Phasen. Das Führungsteam erarbeitet die Strategie der organisatorischen Entwicklung; alle Mitarbeiter:innen erarbeiten Grundverständnis und Vokabular der neuen Arbeit; und die Einladung zur Transformation.