Teams, Abteilungen oder Organisationen nutzen alle Menschen als Sensoren für Störungen oder Chancen. Mit dem Muster «Navigation nach Spannung» wird eine fortlaufende Organisationsentwicklung bedarfsgerecht gesteuert und koordiniert. Das Muster erlaubt das kollektive Wahrnehmen, Verstehen und Reagieren. Es ist ein verlangsamtes Reiz-Reaktionsschema, das durch bewusste Wahl der Reaktion einen aus der Realität abgeleiteten nächsten Schritt erlaubt.
Das Reiz-Reaktionsschema der Organisation: Zweckmässig auf Störungen reagieren
Navigation nach Spannung
Das Schema Wahrnehmen – Bewusstwerden – Bewerten – Reagieren ist das grundlegende Verhaltensmuster, mit dem jedes intelligente System auf eine Störung reagiert. Eine selbstorganisierte Gruppe jeder Grösse muss Wege kennen, dies im Kollektiv zu tun. Damit kollektive Führung funktioniert, dürfen alle Menschen Sensoren sein, alle können entscheiden und reagieren. Sociocracy 3.0 nennt dieses Muster der Organisationsentwicklung «Navigation nach Spannung»
Inhaltsübersicht
How-To Navigation nach Spannung
Definition
Alle Menschen in der Organisation sind explizit dazu eingeladen, Spannungen, d.h. Missstände, Chancen oder Probleme wahrzunehmen, zu benennen und an einer geeigneten Stelle eine Reaktion vorzuschlagen. Ähnlich der sprichwörtlichen Hand auf der heissen Herdplatte ist jede Wahrnehmung einer Situation, die sich von der Erwartung unterscheidet, ein guter Startpunkt. Im Fall einer heissen Herdplatte ist es nützlich, dass eine reflexartige Reaktion erfolgt, nämlich das schnelle Zurückziehen der Hand. In Organisationen ist es dagegen nützlich, vor der Reaktion zu überlegen, was eigentlich genau die Situation oder das Problem sind. Für viele Arten von Problemen gibt es bekannte und vereinbarte Zuständigkeiten und vielleicht sogar bereits einen bekannten Lösungsweg. Gibt es keine vereinbarte Zuständigkeit oder ist das Problem neu, muss es Strukturen und Wege geben, eine Idee dazu zu erarbeiten und sodann eine Lösung zu finden. Sociocracy 3.0 (kurz: S3) nennt diese Art von Problemlösungseinladung «Navigation nach Spannung». Spannung ist dabei die Wahrnehmung einer ungewöhnlichen Realität. Durch das Bewusstwerden und in Sprache fassen dieses Zustandes wird es möglich, gemeinsam eine Lösung zu finden und so die Organisation den nächsten Schritt ihrer Entwicklung machen zu lassen.
Zweck
Jeder Mensch in einer Organisation ist auch ein Sensor für verschiedenartige Veränderungen. Dieses Verhaltensschema für Organisationen macht die Wahrnehmung und Erfahrungen aller Menschen für die Organisation nutzbar. Es ermöglicht das kollektive Wahrnehmen, Verstehen und Reagieren. Die Organisation der Zusammenarbeit kann laufend optimiert werden, angetrieben durch immer wieder neue Spannungen. Welche Position ein Mensch in einer Organisation hat, spielt hierbei keine Rolle.
Anwendung
Teams, Abteilungen und Organisationen jeder Grösse können mit diesem Ansatz ihre fortlaufende Organisationsentwicklung bedarfsgerecht steuern und koordinieren.
Abgrenzung
Im Unterschied zur Verfolgung eines Planes dienen in diesem Muster Spannungen, also Unstimmigkeiten zwischen persönlicher Wahrnehmung und Erwartung als Antriebskraft für eine bewusste Reaktion, z.B. einen nächsten Schritt der Veränderung.
Zu beachten
Nicht jedes Problem muss in einem Kreis oder einem Team besprochen werden. Nicht jede Reaktion muss ins Bewusstsein gelangen. Vieles in unserem Leben und unseren Reaktionen darf weiterhin automatisch, schnell und unbewusst bleiben. Wenn wir uns diese Unterscheidung bewusst machen, dann sind wir in der Lage, unsere Reaktion zu wählen.
Navigation nach Spannung – Schritt für Schritt
- Spannung und Zustand wahrnehmen.
- Innehalten und der Ursache auf den Grund gehen.
- Die Situation resp. das Problem in Worte fassen, damit es besprechbar wird.
- Abschätzen, ob die Organisation darauf reagieren sollte.
- Falls ja, Zuständigkeit klären.
- Falls möglich, reagieren.
- Falls nötig, einen Vorschlag zum generellen Umgang mit solchen Situationen machen und eine Vereinbarung treffen.
Beginne unsere Unterhaltung über Navigation nach Spannung!
Dieses Muster kann dir und deiner Organisation dabei helfen, wirksamer auf Veränderung innerhalb und ausserhalb des Unternehmens zu reagieren. Schreibe uns, wenn du mehr darüber erfahren möchtest!