Sociocracy 3.0 Grundlagenkurs

Grundlagenkurs Sociocracy 3.0

Sociocracy 3.0 Training: Die Grundlagen agiler Zusammenarbeit. Lerne praktische Handlungsmuster. Beginne da, wo die Organisation jetzt steht!
Sociocracy 3.0 training

Entwickle eure agile Zusammenarbeit mit Soziokratie.

Lerne in unserem Sociocracy 3.0 Training die Grundlagen agiler Zusammenarbeit kennen – mit den bewährten Handlungsmustern von Sociocracy 3.0, dem Leitfaden für effektive Zusammenarbeit auf jeder Stufe. Wie entstehen lernende Organisationen? Wie können sie sich laufend und angemessen auf neue Bedingungen ihres Umfelds einstellen?

Sociocracy 3.0 bündelt 75 bewährte Muster effektiver Zusammenarbeit zu einem Leitfaden, der agile Methoden, Soziokratie und weitere bewährte Ansätze vereint. In diesem praxisnahen Training lernst du die Grundlagen kennen und erfährst, wie deine Organisation sich in kleinen Schritten nachhaltig verändert.

Sociocracy 3.0 Training – Die Grundlagen agiler Zusammenarbeit lernen

Wie gestalten wir bewusst gute Arbeit? Lerne im Sociocracy 3.0 Kurs, Klarheit, Fokus und Transparenz zu schaffen. Lerne die Grundlagen agiler und engagierter Zusammenarbeit. Erfahre, was gemeinsam getragene Verantwortung bedeutet. Melde dich jetzt an und beginne heute damit, deine Organisation in kleinen Schritten nachhaltig zu verändern!

  • Wie treffen wir gute Entscheidungen?
  • Wie können wir zusammen arbeiten, auch wenn nicht alle gleichzeitig im gleichen Raum sitzen?
  • Wen muss ich fragen, wenn ich ein Projekt beginnen möchte?
  • Wer trägt eigentlich die Verantwortung?
  • Wie erzeugen wir Qualität, auch wenn keine Vorgesetzte meine Arbeit kontrolliert?

Jede Organisation findet ihre eigenen Antworten auf die Fragen, die unseren Arbeitsalltag prägen. Nicht erst in Zeiten der Pandemie wächst die Herausforderung, Engagement zu entwickeln sowie Handlungsbereitschaft zu zeigen. In diesem Kurs lernen wir Denkwerkzeuge und Handlungsmuster kennen, die neue Antworten ermöglichen.

Konkrete Verbesserungen

Dieser neue Kurs ist spezifisch darauf ausgerichtet, deine praktischen Fertigkeiten effektiver agiler Zusammenarbeit in verteilten Teams zu entwickeln:

  • Schwierigkeiten erkennen und darauf reagieren – auf allen Ebenen
  • Vorschläge gemeinsam erarbeiten – mit breiter Beteiligung, dafür ohne Diskussionen
  • Effektive Entscheidungen treffen, bei denen alle gehört werden – ohne Blockade
  • Aufgabengebiete und Zuständigkeiten klären – in gemeinsamer Absprache
  • Mitverantwortung und unterstützende Beteiligung in Interaktionen gezielt fördern
  • Antworten auf komplexe Herausforderungen systematisch und rasch entwickeln

Wir setzen auf deine Freude am Mitdenken, Mitgestalten und Experimentieren. Das Training ist partizipativ und anspruchsvoll.

Rückmeldungen

Teilnehmer:innen früherer Sociocracy 3.0 Trainings schätzen unseren Sociocracy 3.0 Grundlagenkurs als sehr wertvoll ein:

  • Für seine inhaltliche Relevanz
  • Weil praktische Beispiele den unmittelbaren Transfer des Gelernten unterstützen
  • Dank der Vielfalt der Teilnehmenden
  • Durch die besondere Atmosphäre und das lernfreundliche Klima
  • Für die Kompetenz und Authentizität der Trainer

Hast du Fragen zu diesem Kurs?

Frage zum Inhalt (Textbox)

Jetzt zur Teilnahme anmelden!

Im September 2023 findet unser nächster Kurs in Bern statt.
Nach oben scrollen
Kekse und Kaffeetasse, Zeichnung

Wir verwenden Cookies sparsam, um den Wert dieser Website hoch zu halten. Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Alles Weitere gerne mal bei einem Cappuccino – lecker zu Cookies und bei uns im Café Auer aussergewöhnlich gut.

Grundlagen agiler Zusammenarbeit – mit Sociocracy 3.0
Sei ein Early-Bird 🐦‍⬛
Tage
Stunden
… verpasst!
Verpasse nichts!
Zeitungsständer

Abonniere unregelmässige Nachrichten zu Selbstorganisation und agiler Transformation!

Newsletter Anmeldung

Kostenlos. Niemals Spam. Jederzeit kündbar.