Einwand
Ein Einwand bezeichnet ein unmittelbares Verbesserungspotenzial oder unbeabsichtigte Konsequenzen, die wir nicht riskieren möchten. Einwände werden häufig mit Veto oder Blockade gleichgesetzt. Betrachten wir sie
Konzise Beschreibung eines wichtigen Konzepts unserer Arbeit.
Ein Einwand bezeichnet ein unmittelbares Verbesserungspotenzial oder unbeabsichtigte Konsequenzen, die wir nicht riskieren möchten. Einwände werden häufig mit Veto oder Blockade gleichgesetzt. Betrachten wir sie
Warum tun wir, was wir tun? Wozu arbeiten wir zusammen? Wir handeln aus unterschiedlichen Motiven heraus. Wenn es uns gelingt, diese Motive unserer Zusammenarbeit als
Soziokratische Organisationen fällen Entscheidungen grundsätzlich im Konsent. Er stellt das prägende Konzept dieser Organisationsform dar. Konsent bedeutet Einigkeit unter den Beteiligten, dass ein Vorgehen sowohl
Agilität ist die Fähigkeit, die Organisation schnell und angemessen an Veränderung anzupassen. Software-Teams waren unter den Ersten, die dafür geeignete Vorgehensmodelle entwickelten. Inzwischen ist organisatorische
Komplexität prägt unsere Zeit. Beschleunigte Innovation, gesellschaftliche Veränderung und politische Spannung, globale Vernetzung und Wirtschaftskrisen, Klimakrise und Artensterben, Pandemie und Fake-News-Populismus halten die Welt in